Professionelle Online-Workshops - mehr als ein "Corona-Nothilfe-Programm"
Unser didaktisches Konzept heißt "Blended Learning mit Online Präsenzphase" - das ist mehr als lediglich "irgendwas mit Video" ...
Wir haben von den Inhalten her gedacht - und zu den didaktischen Zielen die passende Technik besorgt.
Unser Konzept:
- mehrtägige begleitete Selbststudiumsphase zur Vorbereitung
- interaktive gemeinsame Online-Präsenzphase (mehrstündig)
- mehrtägige begleitete Transferphase (Selbststudium mit Feedback)
Ihre Vorteile:
- kein technischer Support Ihrerseits erforderlich - wir nutzen unsere eigene moodle-Lern-Plattform
- keine Mehrkosten für Lizenzen usw. Ihrerseits - wir nutzen einen eigenen Video-Meeting-Account
- durch die Blended-Learning-Vorgehensweise mit interaktivem Teil ist es möglich, fast alle Aktivitäten eines Präsenzworkshops abzubilden
- Sie erreichen mit diesem Online-Angebot zusätzlich eine Zielgruppe, die Präsenzveranstaltungen nicht wahrnimmt
- durch die Blended-Learning-Vorgehensweise können wir Arbeitseinheiten abbilden (z.B. für Zertifikatsprogramme oder Studienleistungen)
Bei Fragen zu unserem Angebot schicken Sie bitte einfach eine Email an nfo@berufundleben.com - gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Telefonat zum Thema oder erstellen für sie ein Angebot.
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.
Laotse
Herzlich willkommen.
Das Lernen und die Entwicklung von Menschen und Organisationen zu fördern bildet den Kern unserer Arbeit. Wir vernetzen die praktische Erfahrung aus den Arbeitswelten von Wirtschaft und Wissenschaft und erschließen diese Erkenntnisse für Sie und Ihr Anliegen. Wir sehen uns als lernendes Unternehmen und sichern durch laufende Weiterentwicklung die Qualität unserer Arbeit.
In Verwaltung & Wirtschaft bilden wir Mitarbeiterinnen mit Aufgaben in Ausbildung und Personalentwicklung aus, trainieren Nachwuchskräfte, beraten und unterstützen Beschäftigte im Bereich Wissenschaftsmanagement und Verwaltung bei Ihrer (beruflichen) Entwicklung und beraten und unterstützen bei der Personalauswahl für die Besetzung von Schlüsselpositionen.
Hochschulen unterstützen und begleiten wir bei der Aus- und Weiterbildung von akademischen Mitarbeitern, Doktorand/innen und Studierenden - zu Themen aus den Bereichen Hochschuldidaktik und Karriereplanung.
Privatpersonen beraten und coachen wir bei allen Fragen zu Berufswahl, Studienwahl, Karriereplanung, Bewerbung und Kompetenzen für den Beruf.
Neues aus unserem Verlag
Zu unseren beiden Büchern aus der Reihe Lehre:gestalten ‚Lehrportfolios für den akademischen Kontext erstellen‘ und ‚Lehr- und Lernpräferenzen kennen und nutzen‘ hat sich eine fachkundige Leserin aus Greifswald begeistert geäußert:
Ich muss zugeben, dass Sie zwei sehr interessante Themenbereiche derart kompakt, dennoch anspruchsvoll und solide fundiert exploriert haben, wie das bisher nur zu suchen ist. Insbesondere bieten Sie praxisrelevante Anwendungsstrategien und verbleiben somit nicht in der Theorie sondern machen sie nutzbar. Daher habe ich die Publikationen auch bereits Kolleginnen weiterempfohlen. Ich bin gespannt auf ihre kommenden Publikationen!“